|
|
3 / 4 |
Aber es gab ja noch die Hongkongs, die waren preiswerter. Da sie auch in dem Buch von Silke Knaak: „Deutsche Modepuppen der 50er und 60er“ Beachtung gefunden hatten, stieg ihr Ansehen bei mir. Ich habe meine Hongkong Lilli mit dem gelben Kleid nach sehr langem Suchen wiedergefunden. Ich kaufte noch zwei dazu, die blonde mit dem roten Rock und schwarzen Pulli, weil ich das Outfit so schön fand. Und die schwarzhaarige im Badeanzug, weil sie noch ein Kleid in der Originalverpackung dabei hat. Der rosa Pudel war auch dabei. Ob er zu ihr gehört? Auf jeden Fall passt er von der Größe dazu. |
|
![]() |
|
Da ich inzwischen Rentnerin bin und mir immer noch eine große Bild Lilli wünschte, habe ich mich gefragt,
w a n n ich sie mir eigentlich kaufen will? Ich kam nicht recht voran, war unentschlossen. Ich gehe regelmäßig auf Flohmärkte und auch da suchte ich jahrelang, vollkommen erfolglos, nach Lillis. Der Händler wollte noch einen Rückzieher machen und erst einmal im Ebay nachforschen, aber ich habe die Kleine nicht mehr aus der Hand gegeben. Glücklicherweise hatte ich genug Geld dabei. Wenn ich noch an den Geldautomaten hätte gehen müssen, hätte er sie nicht mehr hergegeben. Meine Kleine im Baby Doll vergrößern: |
|
Aber ich wollte doch auch
noch eine große Lilli. Ich bot bei Ebay hier und da einmal auf
eine Puppe. Ich mischte hier mal mit und da ... Erst jetzt sah ich, dass die Gesichtsbemalung teilweise abgeblättert war, wie Abpellen nach Sonnenbrand sah das aus. Das hervorragende Foto zeigte dies eindeutig. Mir lief es heiß über den Rücken, da hast du ja einen schönen Mist gemacht. Na ja, in den sauren Apfel musste ich nun beißen. Ach, tröstete ich mich damit: „Die verkaufe ich weiter“. |
|
![]() |
©gmuwebSign |